
![]() 20230203-SeiteLaufen1_2.13.1 | ![]() Diers insg | ![]() Raume_heller (21) | ![]() BehandlungOhneFreisteller-1-2 | ![]() 24AA9152-85D2-486D-ABC2-CB8F60FDE94C | ![]() Laser1_edited | ![]() Diers Fußdruck | ![]() Gewichte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() RPNS | ![]() DIERS PC | ![]() BehandlungOhneFreisteller-1 |
Das Konzept

In den aktuellen Zeiten werden die Behandlungskonzepte für Schmerzpatienten in der Orthopädie immer umfangreicher. Sowohl die aktuellen Forschungsergebnisse als auch die Industrie geben uns eine große Vielfalt an konservativen Behandlungsmethoden an die Hand. Dieses Symposium soll multimodale Ansätze im nicht operativen Therapiespektrum vermitteln und den fachlichen Austausch unter Kolleginnen und Kollegen fördern. Hierzu lade ich Sie gerne ein.
Dr. Benjamin Schulze
Programm
8:00-8:30 Uhr
Registrierung
8:30-9:00 Uhr
Begrüßung
9:00 Uhr Beginn der Vorträge
-
Elektrolyse bei Sehnenerkrankungen – Alberto Schek
-
Stoßwelle – Frank Bätje
-
Integrative Orthopädie – Wolfgang Bärtl
Kaffeepause – 15 Minuten
-
Sensomotorik im Praxisalltag – Andreas Göbel
-
EMG und Kraftplatte im Praxissetting – Benjamin Schnee
-
Freie Bewegungsanalysen – Marco Sowa
Kaffeepause – 15 Minuten
-
PRP, ACS und Hyaluron: was wann – Nikolaus Zumbansen
-
NEM in der Orthopädie – Christian Burghardt
Mittagessen
14:30-16:00 Uhr
1. Workshop-Runde: 4-mal Hands-on-Workshop à 20 Min.
Kaffeepause – 15 Minuten
16:15-17:45 Uhr
2. Workshop-Runde: 4-mal Hands-on-Workshop à 20 Min.
19:00 Uhr
Gemeinsames Essen – Gasthaus Bähre
Folgende Workshops werden angeboten:
Medizinische Trainingstherapie
Klaus Waßweiler
Perkutane Sehnen-Therapie mit Tenex
Ramona Riley
Elektrolyse
Alberto Schek und
Jochen Zwarg
Freie Bewegungsanalyse
Marco Sowa
Strom als Therapie
Heiko van Vliet
Die Einteilung der Teilnehmenden in die Workshops
erfolgt vor Ort.
AI in der Blutanalyse und NEM-Behandlung
Christian Burghardt
EMG-Messung mit Myoact und Kraftplatte
Benjamin Schnee
Der Standort
Das Symposium findet im Seminarraum des
Hotels DÉJANIL in Burgdorf statt.



Lise-Meitner-Straße 7
31303 Burgdorf
05136 97945-0
Ein Kontingent an Zimmern ist für Sie unter
dem Stichwort „Orthosymposium“ hinterlegt.
Anmeldung
Die Teilnahmegebühr beträgt 189 €.
* Pflichtfeld
Wissenschaftliche
Leitung

Dr. Benjamin Schulze
Orthopädie Burgdorf
Weserstraße 6
31303 Burgdorf
Organisation
WOT Handelsvertretung
Inh. Udo Weber
Selrain 11
31188 Holle
0170/1888383